Mein Honig

Kölngold-Honig enthält den Nektar aus vielen verschiedenen Blüten. Anders als sortenreiner Honig findet sich im Stadtbienenhonig immer eine Mischung aus dem Nektar aller großen Blütenpflanzen. Da das Wetter von Jahr zu Jahr wechselt und die Bäume je nach Temperatur mal früher, mal später oder kaum blühen, fällt die Zusammensetzung des Honigs jedes Jahr anders aus. Ich ernte zwei Mal im Jahr: im Frühjahr und im Sommer. Meine Völker stehen in der Südstadt in der Nähe des Volksgartens, in der Innenstadt und in Poll.

Von welchen Blüten ist der Kölngold-Honig?

Bienen fliegen Nektarquellen im Umkreis von ungefähr drei Kilometern an. Im Frühjahrshonig findet sich eine Mischung aus Weide, Ahorn, Kastanie, Buche, Eiche und einem großen Anteil Scheinakazie. Er ist in der Regel mild-aromatisch, sehr hell und flüssig. Im Sommerhonig finden sich vorwiegend Linde sowie Honigtau von der Linde. Er ist, abhängig von der Menge an Honigtau, etwas dunkler und kräftiger im Aroma und hat das für die Linde typische, leicht minzige Aroma. Enthält der Honig mehr Brombeerblüten, macht ihn das intensiv-würzig. In jedem Honig findet sich auch immer eine entsprechende Menge an Blütenstaub. Mein Honig ist naturbelassen und frei von Schadstoffen. Ebenso enthält er keinen Fremdzucker, aber viele gesunde Bestandteile.

Sowohl der Frühjahrs- als auch der Sommerhonig sind recht flüssig. Das hat mit der Nektarquelle zu tun. Doch früher oder später kristallisiert jeder Honig. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang und bedeutet keinen Qualitätsverlust. Ich biete auch einen cremigen Honig an.

Der Gesetzgeber schreibt ein Haltbarkeitsdatum vor. Mein Honig ist sehr lange haltbar, da voll ausgereift und mit einem geringen Wassergehalt. Man lagert ihn am besten verschlossen, dunkel und nicht zu warm. Geöffnet sollte der Honig trotzdem innerhalb eines Jahres verzehrt werden. Alle Varianten gibt es im 250-g-Glas und im 500-g-Glas.

Hier mein aktuelles Honigangebot im Detail:

FrühjahrshonigDer Frühjahrshonig 2024 ist mega lecker!!!
Und wieder etwas anders im Aroma als die letzten Jahre.
Die Ernte ging relativ früh los, da es recht milde war.
Er schmeckt fast etwas malzig, der Kastanienblüten-
Anteil scheint recht hoch zu sein, dann ist auch etwas
Robinienblüte dabei. Die Konsistenz ist des Honigs
ist flüssig. 
Kommt und holt ihn euch!

Auch lecker: Der Sommerhonig 2024. Die Blütenmischung besteht
wie immer hauptsächlich aus Linde und Brombeere.

Das 500-g-Glas gibt es für 10 Euro, das 250-g-Glas für 6 Euro. Selbstverständlich gibt es bei mir auch größere Gebinde von 15 Kilogramm oder mehr. Kontakt: imkerei@koelngold-honig.de 

In den folgenden Geschäften in der Kölner Südstadt könnt ihr Kölngold kaufen:
3cl, Sonia Wenk, Merowinger Straße 37
Wild & Geflügel, Delikatessen, Mark und Diana Erhardt, Severinstraße 11