Der Frühjahrshonig

Honigwaben

Frühjahrshonig haben wir leider nicht jedes Jahr. Im Jahr 2023 zum Beispiel fiel die Ernte aus. Warum? Es war zu nass, und bei Regen können die Bienen nicht ausfliegen. Auch die Temperaturen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Nektar- und Honigtausammeln und somit auf die Zusammensetzung des Honigs bzw. den Anteil der verschiedenen Blüten im Honig. Denn erst ab etwa 10 Grad verlassen die Bienen den Stock, um im Umkreis von etwa 3 Kilometern die Nektarquellen anzufliegen. Das Bienenjahr 2024 Das Frühjahr 2024 hingegen begann recht milde, sodass die Bienen ... weiterlesen

Ist Honig gesund?

Biene auf Blüte

Wir alle wollen uns gesund ernähren. Da stellt sich auch beim Honig die Frage: Ist er gesund? Hat er heilende Wirkung, und wenn ja, bei welchen Beschwerden? Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Stadthonig und dem Honig vom Lande? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Honig und Gesundheit. Seit Jahrtausenden schon wissen die Menschen um den Energiereichtum sowie die stärkende und heilende Wirkung des Bienenhonigs. Honig ist doch auch nur Zucker, sagen Kritiker. Aber: Zucker ist nicht gleich Zucker. Honig kann aufgrund seiner Inhaltsstoffe Krankheiten lindern oder ... weiterlesen